260 Jahre treue Dienste
Für insgesamt 260 Jahre treue Dienste in der Ausbildung wurden beim Jahresabschluss der Ausbilder des DRK-Kreisverband Emsland Jubilare aus dem gesamten Emsland geehrt:

Bernhard Westerhoff für 45 Jahre, Norbert Lückerath für 35 Jahre, Stefan Frericks für 30 Jahre und Elisabeth Kroner für 25 Jahre, führten die Liste der zu ehrenden Ausbilder an.
Thomas Hövelmann (ehemaliger Vorstandsvorsitzender) und Norbert Boyer (Ausbildungsbeauftragter) machten deutlich, wie schwer es gerade in Zeiten der Corona-Pandemie für die Ausbilder ist, eine effektive Ausbildung für alle Teilnehmer durchzuführen und dabei eine Infektion mit Corona zu vermeiden.
Man ist stolz darauf, dass alle Ausbilder im DRK-Kreisverband Emsland, nicht nur in den letzten Jahrzehnten, sondern auch in Zeiten der Corona-Pandemie, zu Ihrer Ausbildertätigkeit stehen. Die Einhaltung von ständig wechselnden Corona-Hygienekonzepten zum Schutz der vielen Teilnehmer, ist für die Ausbilder immer wieder eine Herausforderung.
Mit Blick auf die zurückliegenden Jahre stellte Norbert Boyer fest, dass die Ausbilder in den vielen Jahren ihrer Tätigkeit immer wieder gefordert waren, sich veränderte Lehrinhalte anzueignen und sie so aufzuarbeiten, dass sie den Teilnehmern mittels moderner Technik vermittelt werden kann.
Von der Einführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung, über Kindernotfälle bis zum Einsatz von Defibrillatoren (AEDs), gab es immer wieder Themen, die von den Ausbildern in den Schulungen umzusetzen waren. Der DRK-Kreisverband Emsland hat zur optimalen Vermittlung der Kursinhalte bereits sehr früh von Overhaedprojektoren auf digitale Technik umgestellt, so Norbert Boyer.
Neben den verpflichtenden Fort- u. Weiterbildungen, die alle 3 Jahre von den Ausbildern wahrzunehmen sind, wurden auch viele Fortbildungen zu Sonderthemen, wie Rettung aus dem LKW und Bus, Rettung bei Unfällen mit E-Autos, Starkstromunfälle, Ausbildung von mobilen Rettern und vieles mehr, abgehalten. Das vielfältige Lehrgangsangebot des DRK-Kreisverband Emsland macht es erforderlich, dass die Ausbilder immer zeitnah informiert und umfassend ausgebildet sind, ergänzt Thomas Hövelmann. Mit dem Abschluss der Ehrungen einzelner Ausbilder wandte sich Thomas Hövelmann letztmalig mit persönlichen Worten an die Ausbilder. Er bedankte sich für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit und verabschiedete sich in den Ruhestand. Dass die Ausbildung im Kreisverband heute ein hohes Ansehen bei ihren Kunden besitzt, ist nicht zuletzt auf die sehr gute und langjährige Unterstützung durch Thomas Hövelmann zurückzuführen, so Norbert Boyer in seiner Dankesrede. Mit Applaus und einem Präsent von allen Ausbildern, überreicht durch die stellvertretende Ausbildungsbeauftragte Elisabeth Kroner, fand die Verabschiedung des scheidenden Vorstandvorsitzenden vom DRK-Kreisverband Emsland einen rührenden Abschluss.