600 Schüler in den Emslandhallen: DRK-Sanitätswettbewerb „Mit Herz und Verband“
120 Gruppen mit insgesamt 600 Startern von Schulen in Niedersachsen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen fanden sich am Dienstagmorgen in den Emslandhallen in Lingen ein, um zum achten Schulsanitätsdienst-Wettbewerb „Mit Herz und Verband“ anzutreten.
Die weiteste Anreise hat eine Gruppe aus Sachsen auf sich genommen: rund 600 Kilometer brachten die Brand-Erbisdorfer hinter sich, um am Wettbewerb der DRK-Kreisverbände Emsland und Celle teilzunehmen. Neben den Teilnehmern waren auch 250 ehrenamtliche Helfer, beispielsweise als Schiedsrichter, sowie 50 Notfalldarsteller, die die Verletzten mimten, anwesend. Mit dem Orgateam und den Ehrengästen kamen so über 1000 Personen zusammen, die „Mit Herz und Verband“ auch in diesem Jahr zu einer gelungenen Veranstaltung werden ließen. Das Motto „Volltreffer“ bezog sich dabei nicht nur auf die zeitgleich stattfindende Fußballweltmeisterschaft, sondern auch auf die Sanitäter selbst: „Ihr alle seid ein Volltreffer für eure Schulen und Mitschüler!“, beschriebt es Ausrichter Norbert Boyer vom DRK im Emsland.
15 Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben zu Erster Hilfe, Sport und Koordination sowie Wissen standen zwischen den Schulsanitätern und dem begehrten Wanderpokal, den es zu gewinnen galt. Neben verletzten Fußballfans, die sich an Bengalos verbrannt haben, hatten die Schüler und Schülerinnen unter anderem auch die Opfer einer entgleisten Feier zu versorgen und einen Reifen an einem Kleinwagen zu wechseln. Letzteres war die Aufgabe vom Autohaus Jansen, einer der zahlreichen Firmen, die sich seit Jahren an der Veranstaltung beteiligen.
Am Ende konnte sich bei den unter 14jährigen neben zwei Gruppen von Gymnasium Leonium Handrup (Platz 1 und 3) auch das Städtische Gymnasium Goch mit dem zweiten Platz einen Pokal sichern.
Bei den über 14jährigen belegte das Osnabrücker Gymnasium In der Wüste den ersten Platz vor Schulsanitätern vom Hümmling Gymnasium Sögel (2. Platz) und dem Gymnasium Marianum Meppen (3. Platz).
Die ausrichtenden DRK Kreisverbände Emsland und Celle danken allen Schulsanitätern, unterstützenden Lehrkräften, Helfern, Notfalldarstellern, teilnehmenden Firmen und Sponsoren für das Engagement, ohne das unser jährlich stattfindender Schulsanitätswettbewerb nicht zu realisieren wäre!