Ausbildung im Fokus: Pflegeazubis erstellen Wanderausstellung
Die Pflege-Azubis im ersten Ausbildungsjahr des DRK-Kreisverbands Emsland e.V. kamen Mitte Oktober für einen Tag zusammen, um sich über ihre Ausbildung auszutauschen. Bevor am Nachmittag eine Ernährungsberaterin von QuEr vital aus Nordhorn einen Vortrag über unterschiedliche Zuckerarten und ihre Bedeutung hielt, gab es Zeit und Raum für konstruktive Gespräche mit Ausbildungskoordinator Julian Klasse, die die Ausbildungssituation weiter verbessern sollen.
Der Vormittag stand ganz im Zeichen der Ausbildungsoptimierung. Am Nachmittag wurde im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements auf für den Arbeitsalltag positive Ernährung eingegangen. Dabei wurde allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen schnell deutlich, dass vor allem zugesetzte Einfachzucker wenig förderlich dafür sind, gut durch den Tag zu kommen: Der schnelle Anstieg und Abfall des Blutzuckers erschwert hier die Konzentration und das Durchhaltevermögen, wohingegen Mehr- und Vielfachzucker, wie sie beispielsweise in Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten vorkommen, für einen längerfristig guten Blutzuckerspiegel und damit eine bessere Leistungsfähigkeit sorgen. Die Auszubildenden hielten ihre Erkenntnisse nach dem Vortrag in einer Wandpräsentation fest, die nun als Wanderausstellung durch die unterschiedlichen Geschäftsstellen geht.