BGM-Kochkurse: Herzgesund und lecker beim DRK
Anfang Juli konnten – unter besonderen Bedingungen – wieder Kurse des betrieblichen Gesundheitsmanagements stattfinden. Mit „Herzgesund kochen“ startete die Reihe erfolgreich neu: Zwar konnten nur neun statt 12 Personen teilnehmen und mussten während des Kochens einen Mundschutz tragen, Spaß hatten die Teilnehmerinnen aber trotzdem.
Ziel des Kochkurses war es, die Mittelmeerküche und ihre gesundheitlichen Vorteile in den Vordergrund zu rücken. Jede Köchin suchte sich ein eigenes Gericht aus und bereitete es individuell zu, sodass auch Allergien und Vorlieben berücksichtigt werden konnten. Dozentin Ann-Christin Herbers gab als Diätassistentin hilfreiche Tipps und erläuterte die Ernährungsweise der Mittelmeerländer, in der unter anderem auf viel Gemüse und wenig Fleisch gesetzt wird. Auch die entspannte und genussorientierte Lebensweise, so Herbers, trage zur besseren Gesundheit bei.
Der aktualisierte Kursplan der Ernährungsworkshops hält folgende Möglichkeiten für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des DRK-Kreisverband Emsland bereit:
- Ernährung im Schichtdienst (Theorie am 1.September, 19:00-20:30 Uhr, und Praxis am 3. September, 17:30 – 20:30 Uhr)
- Entzündungshemmend kochen (7. Oktober, 17:30 bis 20:30 Uhr)
- Ballaststoffreiches Essen (Theorie am 5. November, 19:00 – 20:30 Uhr, Praxis am 6. November, 17:30 bis 20:30 Uhr)
Die Workshops finden im VHS-Forum, Zum neuen Hafen 10, in Lingen statt. Anmeldungen und Fragen nimmt Andrea Kossen (andrea.kossen@drk-emsland.de, Tel. 05952 42397-4120) entgegen.
Auch in Papenburg gibt es neue Termine:
- After Work Küche (17.09.2020, 19:00 - 21:00 Uhr)
- Achtsames Essen (12.11.2020, 19:00 - 21:00 Uhr)
Interessierte können sich hierfür ebenfalls bei Andrea Kossen melden.