Buslotsen ausgebildet
Was macht eigentlich ein Buslotse?
Schüler, die Buslotsen sind, sorgen während der Schulbusfahrt für Ordnung beim Ein- und Ausstieg, sie unterstützen den Busfahrer während der Fahrt, halten Ordnung im Bus, versuchen Konflikte während der Fahrt zu schlichten, kennen sich mit den Sicherheitseinrichtungen im Bus aus, helfen bei einer notwendigen Evakuierung, z. B. wenn der Bus brennt, und leisten Erste Hilfe bei einem Unfall.
Damit tragen die Buslotsen zur Sicherheit während einer Schulbusfahrt bei und sind eine große Unterstützung für den Busfahrer, der sich dadurch voll auf den Verkehr konzentrieren kann. Doch das kann man natürlich alles nicht einfach so. Deshalb gibt es eine Buslotsenausbildung, in der den Lotsen alles notwendige vermittelt wird.
Das Ganze ist ein Projekt der Polizei, in Kooperation mit der Verkehrsgemeinschaft Emsland Süd (VGE). Die Busunternehmen Terfloth und Bittner haben hier den Teil der Ausbildung mit dem Bus übernommen. Die Themen Konfliktlösung und Recht wurden den Schülern von der Polizei vermittelt. Unser Team aus der Breitenausbildung hat den Part der Schulung von Erste Hilfe Leistungen bei einem Unfall übernommen.
So hatten 35 Schüler unterschiedlicher Schulen aus Lingen und Umgebung auf dem Gelände des Busunternehmens Terfloth einen etwas anderen Schultag, an dem sie viel Nützliches in Theorie und Praxis gelernt haben.