Dank und Ehrungen für Ehrenamtliche
Ehrenamtsempfang des DRK-Kreisverband Emsland e.V.
Dass das Ehrenamt beim DRK eine tragende Säule für die Gesellschaft und den Kreisverband Emsland ist, unterstrich Kreisverbandspräsident Dieter Sturm während seiner Ansprache anlässlich des DRK-Ehrenamtsempfangs in Meppen.
Er bedankte sich bei den rund 120 geladenen Gästen für deren unermüdlichen Einsatz im Dienste unserer Gesellschaft. Dabei zeigte er sich besonders erfreut darüber, dass fast alle nach Corona weitergemacht haben. Seinen Worten zufolge sei das nicht selbstverständlich, da in anderen Organisationen ein merklicher Mitgliederschwund zu verzeichnen war.
„Wir hatten Sorge, dass uns einiges wegbricht. Sei es in der Blutspende, den Theater- und Lesediensten oder in den Sanitätsdiensten. Vieles konnte während Corona nur unter stark erschwerten Bedingungen, oder gar nicht mehr stattfinden. Auch beim Jugendrotkreuz hat Corona für eine Flaute gesorgt, die unsere Sorge schürte. Denn vieles hat sich nur noch über das Internet abgespielt. Von daher gilt ihnen allen heute mein ganz besonderer Dank, dass sie alle weitergemacht und uns die Treue gehalten haben.“
Sturm baute die Brücke zwischen Haupt- und Ehrenamt, indem er verdeutlichte, dass das eine ohne das andere nicht machbar wäre. Das würde auch die kürzlich erreichte Anzahl von eintausend hauptamtlichen Mitarbeitern deutlich unterstreichen. „Wenn Sie überlegen, wie viele Arbeitgeber es in dieser Größe hier gibt, werden Sie feststellen, dass es nur wenige sind. Und das zeigt auch, dass das DRK ein sehr attraktiver Arbeitgeber ist“.
Dem schloss sich Personalvorstand Manuel Hatting an. In seiner Danksagung hob er besonders das Engagement aller hervor, die bei der Pandemiebekämpfung mitgewirkt haben. „Wir sind stolz, in welcher Weise hier Haupt- und Ehrenamt Hand in Hand als eine Einheit zusammengearbeitet haben“. In seiner Eigenschaft als Personalvorstand des Kreisverbands warb er dafür: „Wenn Sie Freude an Ihrer Tätigkeit beim DRK haben, sagen Sie es weiter, animieren Sie Familie, Freunde und Bekannte zu uns zu kommen und sich zu engagieren“!
Im weiteren Verlauf richtete auch Ture Prekel, Ehrenamtskoordinator beim Kreisverband Emsland, seinen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer, um anschließend, gemeinsam mit Sturm und Hatting elf langjährige Mitglieder zu ehren. Das waren im Einzelnen:
Heino Wegener für 40 Jahre im ärztlichen Notdienst (ÄND)
Anni Spiekermann für 30 Jahre in der Blutspende
Marlene Zimoch für 25 Jahre in der Blutspende und im Theaterdienst
Sigrid Böttcher für 25 Jahre in der Tanzgymnastik
Bernhard Braun für 25 Jahre im Lesedient
Lenchen Tegeder für 20 Jahre im Lesedienst
Nadine Wegener für 15 Jahre im ÄND
Steffi Steinert für 10 Jahre im Theaterdienst
Annette Höhler für 10 Jahre im Theaterdienst
Tomma Diekmann für 10 Jahre im Lesedienst
Annelore Pieper für 10 Jahre im Kleiderladen
Wir gratulieren den Jubilaren und sagen ganz herzlich Danke.