Erste Hilfe beim DRK: Ehrenamtliche ermöglichen vielfältiges Schulungsangebot
Eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Erste Hilfe Ausbildung in der Bevölkerung macht möglich, dass Notfallpatienten, beispielsweise bei Unfällen, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes gut versorgt werden. Dafür bildet der DRK-Kreisverband Emsland e. V. mit seinen ehrenamtlichen Ausbildern nicht nur Führerscheinbewerber, sondern vor allem Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Betrieben, Arztpraxen und öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten aus. In Erste-Hilfe-Kursen lernen die Teilnehmer, wie sie im Notfall helfend eingreifen können.
Im Rahmen einer Feierstunde wurde den Jubilaren unter den ehrenamtlichen Erste Hilfe Ausbildern eine Ehrung zuteil. Neben einer Urkunde überreichten ihnen DRK-Vorstand Thomas Hövelmann sowie Fachbereichsleiter der Erste Hilfe Ausbildung, Norbert Boyer, auch ein Präsent für ihren langjährigen Einsatz: Lothar Loest und Heiner Kamps wurden für fünf, Rüdiger Tobler für 15 Jahre geehrt. Dreißig Jahre ist Bernhard Schacht als Ausbilder tätig und bereits 45 Jahre ist Heinz Albers ehrenamtlich in der Ausbildung von Ersthelfern aktiv. „Das Ehrenamt ist ein hohes Gut und man kann den Erste Hilfe Ausbildern nicht genug Danken für ihre Leistungen“, so Norbert Boyer.
Die vielfältigen Erste-Hilfe-Schulungsangebote beim DRK im Emsland, die auch Kurse mit Grundschulkindern sowie vor allem Betriebsschulungen umfassen, erfordern einen großen Pool an Ausbildern. Darum ermöglicht der DRK-Kreisverband Emsland zukünftigen Anleitern eine kostenlose Ausbildung zum Ausbilder oder zur Ausbilderin. Interessierte können sich bei Norbert Boyer (Tel. 0591800331051 oder norbert.boyer(at)drk-emsland.de) melden.