Ferienpassaktion beim DRK: Kleine Retter erkunden RTW
Insgesamt 45 Kinder kamen Anfang Juli an zwei Terminen in die DRK-Geschäftsstelle in Lingen, um das Anlegen von Schmetterlingspflastern und Kopfverbänden zu proben, einen Rettungswagen von innen zu erforschen und abschließend gemeinsam zu grillen.

„Ist es Erste Hilfe, wenn ihr Papa beim Rasenmähen helft?“ – mit einem ganz eindeutigen „Nein“ antworteten 14 Jungen und Mädchen auf diese Frage des JRK-Referenten Ture Prekel zu Anfang des Termins. Während der zweite Teil der Gruppe schon mit Daniel Schönrock, Notfallsanitäter beim DRK im Emsland, einen RTW an der Wache bestaunte, zeigte Prekel den anderen, wie man bei kleinen Verletzungen schnell helfen kann schon bevor ein Erwachsener oder sogar der Rettungsdienst eintrifft.
Nach 45 Minuten wurde gewechselt und versorgt mit Pflastern und Kopfverbänden, die sich die Kinder gegenseitig angelegt hatten, ging es auch für den ersten Teil der Gruppe in das spannende Gefährt auf dem Innenhof. Vor allem das Blaulicht und die Sirene brachten die Kinder zum Staunen, aber auch im Wagen selbst findet sich allerhand Interessantes: So konnten sie selbstständig das Pulsoximeter anlegen und ihren Puls sowie die Sauerstoffsättigung überprüfen.
Beim Abschlussgrillen fand sich dann auch noch Zeit zum Spielen und Toben, bevor es für die Kinder nach rund drei Stunden beim Deutschen Roten Kreuz wieder nach Hause ging.