Ferienpassaktion beim DRK: Kuscheltiere als Patienten
Zwölf Jungen und Mädchen zwischen sechs und zwölf Jahren nahmen an der diesjährigen Ferienpass-Aktion des DRK-Kreisverbands Emsland e. V. in Lingen teil. Da sich die Kinder nicht wie sonst gegenseitig verbinden durften, brachte jeder eine Puppe oder ein Kuscheltier von zuhause mit. So wurde die DRK-Hauptgeschäftsstelle Lingen am Donnerstagvormittag zur Tierarzt- und Puppenklinik, in der alle Teilnehmenden Mund-Nase-Bedeckungen trugen.
Bevor die Kinder mit Notfallsanitäter Robert Bremer einen Rettungswagen erkundeten, zeigte Jugendrotkreuz-Referent Ture Prekel ihnen, wie man einen Kopfverband anlegt. Manche Kinder mussten dabei ein wenig improvisieren und stattdessen Schnauzen- oder Bauchverbände anlegen, doch die Botschaft bleibt die selbe: Im Notfall helfen ist nicht schwer!
Am Ende bekamen alle Kinder eine Urkunde, die ihnen das neu erworbene Wissen im Bereich Erste Hilfe und Eigenschutz bescheinigt.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 27 Jahren können sich der Jugendrotkreuz-Gruppe ihres Ortsvereins anschließen - bei Interesse vermittelt Ture Prekel gern den Kontakt!