Flötenkreis beim DRK: Musikalisch um die Welt
Jeden Dienstag ertönt das Flötenspiel von Monika Heine und ihrem Flötenkreis in der DRK-Hauptgeschäftsstelle Lingen an der Jahnstraße. Nachmittags treffen sich die Frauen hier, um gemeinsam Stücke einzuüben.

Dass das Flöten hinter verschlossenen Türen sie nicht auslastet, haben sie jedoch schnell gemerkt. Darum besucht der Flötenkreis des Deutschen Roten Kreuzes auch immer wieder verschiedene Einrichtungen, um dort Lieder zum Besten zu geben. Einer der jüngsten Auftritte der zehn Frauen fand Mitte Oktober im Mutter-Teresa-Haus in Lingen statt. Hier musizierten sie für die Bewohner und Bewohnerinnen der Altenpflegeeinrichtung.
Der Flötenkreis um Monika Heine belässt es jedoch nicht beim einfachen Flötespielen: um die unterschiedlichen Lieder herum haben die Frauen eine Geschichte aufgebaut, die die Zuhörer auf eine musikalische Reise um die Welt mitnimmt. Auf einer Weltkarte haben sie die Stationen markiert, die während der etwa 45 Minuten dauernden Vorstellung besucht werden. Zu jedem Stück gibt es eine kurze Geschichte, die die Entstehung des Liedes erläutert. Zudem gibt es Gedichte und am Ende ein gemeinsam gesungenes Lied, bei dem die Hörerschaft freudig einstimmt.
Mit ihren wöchentlichen Übungen in der DRK-Hauptgeschäftsstelle in Lingen haben die Flötistinnen so nicht nur ein Hobby für sich selbst gefunden, sondern tun auch anderen Senioren und Seniorinnen mit ihren abwechslungsreichen Auftritten etwas Gutes. Die wiederum zeigen sich dankbar, was man vor allem daran merkt, dass sie in das Geschehen einsteigen, schunkeln, klatschen und wo es geht mitsingen.