Geheimtipps aus dem Hasemed: DRK verrät Lieblingsrezepte
Haselünne. „Gerichte, die frisch gekocht sind, schmecken einfach am besten!“, so Petra Gödiker, Claudia Siemer, Edita Marquardt und Nicole Dittmann. Alle vier sind in der Hauswirtschaft der DRK-Kurzzeitpflege tätig und kreieren immer wieder neue Gerichte und Rezepte für die Gäste, die sich hier zum Beispiel von Krankenhausaufenthalten erholen. Heute verraten Sie uns, wie sie HERZHAFTE BRATÄPFEL zubereiten:

Zutaten für vier Portionen
Für die Bratäpfel:
- 4 Bratäpfel (Boskoop)
- 50g Mandelsplitter
- 50g Rosinen
- 4 TL Aprikosenkonfitüre oder Honig
- 1 Prise Zimt
- Butter
Für die Vanillesauce:
- 1-2 EL MONDAMIN Feine Speisestärke
- 1 Eigelb
- 500ml Milch
- ½ Vanilleschote
- 20g Zucker
Zubereitung
1. Äpfel waschen, das Kerngehäuse herausstechen. Mandeln, Rosinen, Konfitüre und Zimt vermischen. Füllung mit einem Teelöffel in die Öffnung der Äpfel geben und zB. mit einem Rührlöffelstiel hineindrücken.
2. Äpfel in eine gefettete Auflaufform setzen und auf jeden Apfel ein Butterflöckchen geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft 175°C) ca. 25 Minuten backen.
3. Für die Sauce Speisestärke und Eigelb in 2 EL kalter Milch anrühren. Vanilleschote mit einem Messer der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
4. Restliche Milch mit Zucker, Vanilleschote und – Mark aufkochen. Die angerührte Speisestärke unter Rühren hineingießen und kurz kochen lassen. Warm oder kalt zu den heißen Äpfeln servieren.
Und weil Essen allein auch nicht glücklich macht, verraten die Hauswirtschafterinnen noch ein weiteres Geheimrezept – nämlich das für Glück!
Rezept für Glück
- 2 Tassen Freude
- 1 Pfund Spaß
- 1 Tüte Fröhlichkeit
- 50g Großzügigkeit
- ½ Tasse Humor
- 2 Esslöffel Mut