Hungrige Mäuler gestopft: Vögel zu Besuch in der DRK-Tagespflege
Lingen. Mit einem Teil seiner Vögel besuchte Achim Ferlemann vom Vogelzuchtverein „Singsittiche“ Schüttorf-Bad Bentheim-Gildehaus e. V. die Gäste in der DRK-Tagespflege Lingen.

Für strahlende Gesichter sorgten vor allem die sechs Wochen alten Ziegensittiche, die Ferlemann mit ganz viel Fürsorge mit der Hand großzieht und alle drei bis vier Stunden füttert - „auch nachts“, wie er betont. In der Tagespflege des Deutschen Roten Kreuzes gab es sogar eine Live-Fütterung der Jungtiere, die zuvor lautstark deutlich machten, dass es Zeit für die nächste Mahlzeit war.
Neben den Ziegensittichen hatte Ferlemann auch Rosellas, Penantsittiche, Siggensittiche und Löwensittiche dabei. Die Tagespflegegäste hatten die Möglichkeit, die Tiere aus der Nähe zu betrachten und waren von der Farbenpracht und den Tönen der Vögel begeistert. Ferlemann selbst hält bereits seit über 50 Jahren Vögel, vorwiegend Tiere, die er aus schlechter Haltung holt. Mittlerweile kommt er auf über 240 Vögel in 30 Volieren. In der Tagespflege berichtete der Vogelliebhaber von der Zuchtsaison, den Eigenarten der verschiedenen Vögel und von Vogelschauen. Zur Vogelausstellung im nächsten Jahr – sollte Corona sie erlauben – hat der 1. Vorsitzende des Vogelzuchtvereins, Günter Kamp, den Tagespflegegästen mit ihren Angehörigen eine ganz herzliche Einladung ausgesprochen, inklusive Sonderführung.
Die DRK-Tagespflege in Lingen öffnet immer wieder ihre Türen für Vereine, Kindergärten und kirchliche Gruppen, um ein generationenübergreifendes Netzwerk für die Gäste der Tagespflege aufrecht zu erhalten. Informationen gibt Pflegedienstleitung Sabine Dall unter der Nummer 0591-1405490.