Internationales Fest am 2.7. in Papenburg
Vielfältiges Misikprogramm. Internationale Spezialitäten. Buntes Kinderprogramm.
Nach zweijähriger coronabedingter Pause sind wir alle froh, in diesem Jahr wieder in gewohnter Form gemeinsam feiern zu können. Im letzten Jahr haben wir ein Alternativprogramm u.a. mit verschiedenen Onlineangeboten, der Malaktion - dessen Bilder
rund um den Hauptkanal präsentiert werden - sowie die daraus erstellten Fahnen - die auch in diesen Tagen rund ums Internationale Fest an vielen Stellen in der Stadt wehen - auf die Beine gestellt. Erstmalig findet das Internationale Fest im Rahmen der Maritimen Meile statt, was sicherlich vielversprechende zusätzliche Möglichkeiten schafft.
Geleitet nach den sieben Grundsätzen des Roten Kreuz und Roten Halbmondes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität, zählt die Arbeit mit Geflüchteten zu den klassischen Aufgaben des DRK.
Dabei verpflichtet der Grundsatz der Menschlichkeit das DRK, Stellung zu beziehen für eine diskriminierungsfreie Aufnahme aller Schutzsuchenden. Das ist auch das Anliegen dieses Festes. Wir alle haben die Möglichkeit, täglich vorurteilsfrei in direktem Kontakt zu treten. Das Internationale Fest bietet viele Ansätze, außerdem sind Köstlichkeiten aus aller Welt zu probieren, mit dem internationalen Musik und Tanzprogramm werden kulturelle Darbietungen aus aller Welt präsentiert und es ist ausreichend Gelegenheit für Gespräche und Austausch.
Im Namen des Interkulturellen Arbeitskreises, dem Team der DRK Migrationsberatungs- und Kontaktstelle sowie dem DRK-Kreisverband Emsland e.V. wünschen wir uns allen einen bereichernden unterhaltsamen Nachmittag.
Programm:
12:00 Uhr Tanzgruppe Russische Welle, Volkstänze und Chor „Quelle"
12:30 Uhr Victor Standley osb - indonesische Musik und Blues
13:00 Uhr Eröffnung: Helen Wessels, DRK Migrationsberatung
anschl. Begrüßung:
Vanessa Gattung, Bürgermeisterin
Marc Andre Burgdorf, Landrat
Gitta Connemann, MdB
Internationale Begrüßung
13:25 Uhr gemeinsam singen wir das Lied „Wir wollen aufstehn, …" mit Unterstützung der Chöre
13:30 Uhr Chor ChoryFeen
14:30 Uhr Dance for Kids und Balle
14:55 Uhr Tänzerin Amina - orientalische Tänze
15:05 Uhr Zakeria Delschad - Kurdische Musik mit Gesang
15:30 Uhr Chor Ortrada
16:00 Uhr Trommelgruppe Afrikanische Diaspora Ostfriesland e.V.
16:30 Uhr Ratscheniza - Bulgarische Folklore Tanzgruppe (BFTG)
17:00 Uhr Charly Kampeling - Irisch Folk
17:30 Uhr Musikband Josua Gemeinde
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein schönes Fest!