Marienhausschule und DRK: Singen mit „Honig im Kopf“
Meppen. Jedes Jahr kommt die AG Honig im Kopf der Marienschule Meppen in den DRK-Wohnpark an der Schlaunstraße, um dort gemeinsam mit den Bewohnern und Bewohnerinnen als „lebendiger Adventskalender“ zu singen und Gedichte aufzusagen. In diesem Jahr wurden die Jungen und Mädchen erstmals durch ihren Schulchor unterstützt, so war der Innenhof am Nachmittag des 12. Dezember gut gefüllt.
Die Senioren und Seniorinnen, die im Wohnpark des Deutschen Roten Kreuzes in Meppen insgesamt sieben ambulant betreute Wohngemeinschaften bewohnen, sind seit Eröffnung 2015 Kooperationspartner der Marienschule, die mit der AG Honig im Kopf ein Projekt geschaffen hat, das die Generationen zusammenbringt. Helga Grote, Demenzfachkraft des DRK, führte durch den Nachmittag und sorgte mit ihrem Team für heißen Kakao und Punsch, mit dem sich die Kinder nach dem Singen aufwärmen konnten. Einen Schokonikolaus als Dankeschön verteilten Hausleitung Pia Többen und Pflegedienstleitung Susanne Ludden, nachdem der Schulchor den Zuhörern eine Zugabe gesungen hatte.
Für die Bewohner des Wohnparks in Esterfeld sind die regelmäßigen Besuche der Kooperationspartner eine schöne Abwechslung im Alltag, weiß Helga Grote: „Kinder zu Besuch zu haben ist jedes Mal etwas ganz Besonderes. Darum freuen wir uns, dass die Marienschule die AG mit uns gemeinsam gestaltet.“