Wir vor Ort – Das rollende Begegnungscafé
Das Konzept unseres Begegnungsbusses

Das „rollende Begegnungscafé“ des DRK Kreisverband Emsland e.V. fährt seit Juli 2018 kleinere Ortschaften im nördlichen Emsland an. Ziel ist es, den Integrationsprozess weiter auszubauen und einen Ort der Begegnung für alle zu schaffen. Im Wesentlichen soll dabei an die in den Orten bereits vorhandenen Strukturen und Angebote angeknüpft werden. Das Projekt dient somit als Ergänzung zum bereits bestehenden ehrenamtlichen Engagement. Dabei möchten wir Unterstützungsmöglichkeiten bieten und so die bereits wertvoll geleistete Arbeit der Ehrenamtlichen weiter voranbringen
Integration & Beratung
Durch verschiedene Integrationsangebote soll unseren neuen MitbürgerInnen der Schritt in die örtliche Gemeinschaft erleichtert werden. So wird z. B. Kontakt zu den ortsansässigen Vereinen hergestellt, um ein Kennenlernen zu ermöglichen und gegenseitiges Interesse füreinander zu wecken. Gleichzeitig stehen wir gerne bei Fragen mit unserem Fachwissen aus der Migrationsberatung zur Verfügung. Darüber hinaus können wir auf unser vorhandenes Netzwerk zurückgreifen und ggfs. bei ausführlicheren Beratungsanliegen den Kontakt zu den KollegInnen aus der Beratungsstelle oder zu anderen entsprechenden Hilfeträgern herstellen.
Unsere Angebote
- Wir kommen zu Ihnen!
- Enge Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen vor Ort
- Kennenlernen von örtlichen Gruppen und Vereinen
- Hilfestellung beim Erlernen der deutschen Sprache
- Informationsangebot wie z.B. mehrsprachige Zeitschriften und Broschüren
- Migrationsberatung und Unterstützung bei allen Fragen der Integration
- Mitmachangebote wie Spiele, Basteln u.s.w.
- Freies WLAN
- Nette Gespräche bei Kaffee, Tee und Keksen