Aktuelle PressemitteilungenA.Zelck/DRK

Pressemitteilungen

In unserem Pressearchiv stellen wir Ihnen Pressemitteilungen aus dem DRK-Kreisverband Emsland e.V. zur Verfügung. 

Für Auskünfte steht unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gerne zu Ihrer Verfügung: 0591 80033-1011.

· Pressemitteilung

Wechsel an der Spitze

DRK-Kreisverband Emsland e.V. wählt neues Präsidium

Nach acht Jahren engagierter und erfolgreicher Amtszeit ist Dieter Sturm nicht zur Wiederwahl als Präsident des DRK-Kreisverbandes Emsland e.V. angetreten. Bereits zu Beginn seiner Präsidentschaft im Jahr 2017 machte er deutlich, dass für ihn ein solches Ehrenamt zeitlich begrenzt sein sollte – ein Präsident auf Lebenszeit wollte er nie sein.

Dieter Sturm engagiert sich weiterhin in zahlreichen weiteren Ehrenämtern. Doch wie er selbst betonte, reicht die Zeit nicht immer aus, um allen Aufgaben gleichermaßen gerecht zu werden. Umso mehr gebührt ihm unser großer Dank für acht Jahre intensiven Wirkens, in denen er gemeinsam mit dem Kreisvorstand und vielen Engagierten im Verband viel bewegen konnte.

Besonders wichtig war Dieter Sturm stets das gute und vertrauensvolle Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt. Eine Herzensangelegenheit war ihm darüber hinaus das Jugendrotkreuz (JRK). Das zeigte sich bei seinen zahlreichen Besuchen von JRK-Veranstaltungen, bei denen seine Verbundenheit zur jungen Rotkreuz-Gemeinschaft immer spürbar war.

Dieter Sturm verlässt das Amt mit einem lachenden und einem weinenden Auge – voller Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, aber auch im Bewusstsein, dass Veränderung neue Chancen bietet.

Im Rahmen der feierlichen Kreisversammlung verabschiedeten wir neben Dieter Sturm auch den Kreisverbandsarzt Dr. Wolfgang Hagemann, Günther Kaltwasser und Alexander Thole, die ebenfalls aus dem Präsidium ausgeschieden sind. Allen danken wir von Herzen für ihr langjähriges Engagement und ihre wertvollen Beiträge zur Weiterentwicklung des Verbandes.

  • Dr. Wolfgang Hagemann war über 45 Jahre als Kreisverbandsarzt für den Katastrophenschutz, die sanitätsdienstliche Ausbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte sowie für die Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe aktiv.
  • Günter Kaltwasser war Vertreter der aller Ortsvereine seit 2010 im Präsidium des Kreisverbandes aktiv. Im DRK Ortsverein Papenburg war und ist er seit über 50 Jahren – davon viele Jahre als erster Vorsitzender - ehrenamtlich aktiv.
  • Alexander Thole hat neben seinen Aufgaben im DRK Ortsverein Haren aktiv die Arbeit des Jugendrotkreuzes viele Jahre im Präsidium mitgewirkt. Herr Thole bleibt dem DRK im Ortsverein Haren weiterhin aktiv ehrenamtlich treu.

Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass alle Positionen kompetent und zukunftsorientiert nachbesetzt werden konnten:

Zum neuen Präsidenten wurde der bisherige Vizepräsident Reinhard Hebbelmann gewählt. Reinhard Hebbelmann ist bereits seit 1991 in verschiedenen Aufsichtsgremien des Roten Kreuzes aktiv – zunächst im damaligen Kreisverband Aschendorf-Hümmling und seit der Fusion 2010 im DRK-Kreisverband Emsland. Seine langjährige Erfahrung und tiefe Verbundenheit zum DRK machen ihn zur idealen Besetzung für dieses verantwortungsvolle Amt. Wir wünschen ihm für die neue Aufgabe von Herzen gutes Gelingen, Mut und Erfolg.

Neu im Präsidium begrüßen wir außerdem:

  • Dr. Jörg Isbach als neuen Kreisverbandsarzt,
  • Louis Dresmann als Vertretung für das Jugendrotkreuz,
  • Christian Otten als neuen Konventionsbeauftragten.

Wir heißen alle neuen Mitglieder in unserer Rotkreuz-Familie herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Alle weiteren Präsidiumsmitglieder setzen ihre engagierte Arbeit fort. Gemeinsam wollen wir die vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre weiterführen und die Entwicklung unseres Kreisverbandes kontinuierlich vorantreiben – stets im Sinne der Menschlichkeit und der Grundsätze des Roten Kreuzes.