Herzdruckmassage während eines Erste Hilfe KursesA. Zelck/DRK

Erste Hilfe

Erste Hilfe kann Leben retten – und jeder kann sie leisten.
Ob zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule oder in der Freizeit: Notfallsituationen treten oft plötzlich auf. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein und im Ernstfall helfen zu können. Ein Erste-Hilfe-Kurs beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) vermittelt Ihnen praxisnah und ohne notwendige Vorkenntnisse das nötige Wissen, um im Notfall schnell und richtig zu handeln. Das gilt auch für die die Anwendung von Defibrillatoren, für die wir ebenfalls Schulungen anbieten, wobei Sie sich bei Interesse danach auch als mobiler Retter registrieren lassen können.   

Erste Hilfe lernen um Leben zu retten! Hier finden Sie die Erste Hilfe Kurse des DRK-Kreisverband Emsland in der Übersicht: Termine, Orte, Online-Anmeldung.

Der DRK-Kreisverband Emsland bietet zahlreiche Erste Hilfe Kurse - auch für Unternehmen und Mitarbeiter, um für Notfälle in Beruf und Freizeit gewappnet zu sein.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Der Kurs Erste Hilfe am Kind beim DRK-Kreisverband Emsland wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben, denn: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, wenn es um Erste Hilfe geht.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:] Einsatzmeldung für einen mobilen Retter

Helfer vor Ort sind Erst-Helfer mit guter Ausbildung aus der Nachbarschaft.

Safety First! - Gefahren erkennen, vorbeugen, richtig handeln

Ob im Auto, dem Fahrrad, daheim oder unterwegs: Gefahren sind allgegenwärtig. In unseren kostenlosen ca. 2-stündigen SAFETY FIRST! Trainings zeigen Ihnen Fachleute der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim und unser Erste-Hilfe-Team, wie Sie Gefahren erkennen, ihnen vorbeugen und im Notfall richtig handeln.

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, in verschiedenen Situationen richtig helfen zu können. Er bietet Ihnen nützliche Infos zur Erkennung von Notfällen und dazu gehörige Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Hier finden Sie nützliche Unterlagen über Erste Hilfe: Infos in verschiedenen Sprachen, Downloads, Handbücher, Links u.v.m.

Hier finden Sie Links zu den Berufsgenossenschaften für Formulare, sofern eine Anmeldung zum Erste Hilfe Kurs über eine Berufsgenossenschaft abgerechnet werden soll.

Hier können Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unseres Bildungszentrums für Erste Hilfe nachlesen und downloaden.

Erste Hilfe & Breitenausbildung

Ansprechpartner

Norbert Boyer

Leitung Erste Hilfe Ausbildung 

Email: norbert.boyer(at)drk-emsland.de