Engagement

EngagementFoto: A. Zelck / DRKS

Beim Deutschen Roten Kreuz haben wir viele Talente und eine gemeinsame Idee: Hilfebedürftige Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen. Machen Sie mit!

Mehr als 140.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich beim Jugendrotkreuz (JRK); dem Jugendverband des DRK. Wir sind bestens mit den JRK-Gruppen im Emsland vernetzt und unterstützen sie bei ihren zahlreichen Aktivitäten sowie bei den JRK-Kreis- und Bezirkswettbewerben und vielem mehr. Hab Spaß - Sei dabei!

Mit sozialem Engagement tun Sie Gutes und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland. Bei uns gibt es viele Möglichkeiten mitzuwirken.

Spenden Sie für das DRK

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Eine Blutspende dauert nur zehn Minuten und kann Leben retten. Bitte spenden Sie Blut!

Wann kann ich wo Blut spenden? Hier geht´s zur bundesweiten Suche. Termine zur Blutspende finden Sie häufig auch in der Regionalpresse.

Als ehrenamtlicher Helfer in der Bereitschaft sind Sie Teil der DRK Hilfskette. Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften helfen in Notsituationen. Helfen Sie mit!

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Die DRK-Schnelleinsatzgruppen sind jederzeit einsatzbereit für Menschen in Not. Seien Sie dabei!

Das DRK hilft, wo Menschen sich nicht aus eigener Kraft helfen können. Ihr Mitgliedsbeitrag unterstützt unsere Arbeit und ermöglicht das Engagement freiwilliger Helfer.

Beim Deutschen Roten Kreuz haben wir viele Talente und eine gemeinsame Idee: Hilfebedürftige Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen. Machen Sie mit!

Mehr als 140.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich beim Jugendrotkreuz (JRK); dem Jugendverband des DRK. Wir sind bestens mit den JRK-Gruppen im Emsland vernetzt und unterstützen sie bei ihren zahlreichen Aktivitäten sowie bei den JRK-Kreis- und Bezirkswettbewerben und vielem mehr. Hab Spaß - Sei dabei!

Mit sozialem Engagement tun Sie Gutes und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland. Bei uns gibt es viele Möglichkeiten mitzuwirken.

Spenden Sie für das DRK

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Eine Blutspende dauert nur zehn Minuten und kann Leben retten. Bitte spenden Sie Blut!

Wann kann ich wo Blut spenden? Hier geht´s zur bundesweiten Suche. Termine zur Blutspende finden Sie häufig auch in der Regionalpresse.

Als ehrenamtlicher Helfer in der Bereitschaft sind Sie Teil der DRK Hilfskette. Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften helfen in Notsituationen. Helfen Sie mit!

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Die DRK-Schnelleinsatzgruppen sind jederzeit einsatzbereit für Menschen in Not. Seien Sie dabei!

Das DRK hilft, wo Menschen sich nicht aus eigener Kraft helfen können. Ihr Mitgliedsbeitrag unterstützt unsere Arbeit und ermöglicht das Engagement freiwilliger Helfer.