Unsere Migrationsberatungs- und Kontaktstellen bieten seit 1988 eine zielgerichtete und umfangreiche Einzelfallhilfe für Menschen mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, die Eingliederung in das soziale, kulturelle und berufliche Leben in der Bundesrepublik Deutschland zu begleiten und zu erleichtern.
In unseren Migrationsberatungs- und Kontaktstellen in Papenburg, Meppen und Lingen bieten wir zahlreiche Beratungs-, Hilfs- und Unterstützungsangebote für Zugewanderte. Auch in der Asylverfahrensberatung sind wir für Geflüchtete da.
Das Projekt JuMP (Jugend und Migration Papenburg) und die internationale Begegnungsstätte HAUS GLOBAL in Papenburg ergänzen das Beratungsangebot. Hier lassen sich Kontakte knüpfen, Gemeinsamkeit genießen, Sprachkenntnisse vertiefen und vieles mehr.
Unsere Beratungsstellen dienen außerdem als Anlaufstelle und Fachdienst für Institutionen, Behörden, psychosoziale Einrichtungen, Kirchen, Verbände und Einzelpersonen. Sie initiiert und wirkt mit bei Maßnahmen zur Förderung von Akzeptanz und Toleranz zwischen Einheimischen und Zugewanderten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Hilfe zur Selbsthilfe, Mobilisierung ehrenamtlicher Kräfte und Öffentlichkeitsarbeit sowie interkulturelle Öffnung gelegt.