Migration & Integration

Unsere Migrationsberatungs- und Kontaktstellen bieten seit 1988 eine zielgerichtete und umfangreiche Einzelfallhilfe für Menschen mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, die Eingliederung in das soziale, kulturelle und berufliche Leben in der Bundesrepublik Deutschland zu begleiten und zu erleichtern.

Das Team Migrationsberatung in Papenburg, Meppen und Lingen. KV EL

In unseren Migrationsberatungs- und Kontaktstellen in Papenburg, Meppen und Lingen bieten wir zahlreiche Beratungs-, Hilfs- und Unterstützungsangebote für Zugewanderte. Auch in der Asylverfahrensberatung sind wir für Geflüchtete da. 

Das Projekt JuMP (Jugend und Migration Papenburg) und die internationale Begegnungsstätte HAUS GLOBAL in Papenburg ergänzen das Beratungsangebot. Hier lassen sich Kontakte knüpfen, Gemeinsamkeit genießen, Sprachkenntnisse vertiefen und vieles mehr.  

Unsere Beratungsstellen dienen außerdem als Anlaufstelle und Fachdienst für Institutionen, Behörden, psychosoziale Einrichtungen, Kirchen, Verbände und Einzelpersonen. Sie initiiert und wirkt mit bei Maßnahmen zur Förderung von Akzeptanz und Toleranz zwischen Einheimischen und Zugewanderten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Hilfe zur Selbsthilfe, Mobilisierung ehrenamtlicher Kräfte und Öffentlichkeitsarbeit sowie interkulturelle Öffnung gelegt.

Migrationsberatung Angebote:

  • Beratung von Zugewanderten in allen Lebenslagen
  • Orientierung bei der Ankunft
  • Begleitung bei der Integration
  • Informationen rund um den Spracherwerb
  • Fragen im Umgang mit Behörden
  • Klärung sozialer und rechtlicher Fragen
  • Hilfe bei psychologischen, familiären und persönlichen Problemen
  • Schulische und berufliche Orientierungshilfen
  • Suche nach Angeboten der Freizeitgestaltung
  • Integration ins Arbeitsleben
  • Vermittlung von Fachdiensten wie Dolmetscher, Rechtsanwälte, Beratungsdienste etc.
  • Unterstützung bei Familienzusammenführung
  • Anlaufstelle für psychosoziale Einrichtungen, Kirchen, Verbände und Einzelpersonen
  • Unterstützung und Einbindung der Integrationslotsen sowie
  • Ehrenamtlicher unterschiedlicher Nationalität
  • Initiierung und Begleitung von Prozessen der Interkulturellen Öffnung
  • Zahlreiche Integrationsangebote und kleine Projekte
  • Infoveranstaltungen
  • Hilfe bei Weiterwanderung und Rückkehr

DRK Emsland Migrationsberatung - Logo Kooperative Migrationsarbeit Nidersachsen (KMN)

Die Migrationsberatung in Niedersachsen bietet Beratungs- und Kontaktstellen für alle zugewanderten Menschen und deren Familien, unabhängig ihres Aufenthaltsstatus – das bedeutet ebenfalls für Asylbewerber und Geduldete.

Ziel der MBE ist es, den Integrationsprozess der Zugewanderten zu initiieren, zu steuern und zu begleiten. Die MBE berät und unterstützt erwachsene aufenthaltsberechtigte Zugewanderte. Aufgaben der MBE sind u. a. bedarfsorientierte Einzelfallbegleitung, sozialpädagogische Betreuung, aktive Mitarbeit in kommunalen Netzwerken.

Junges Paar bei der Asylverfahrensberatung

In unseren DRK-Geschäftsstellen in Papenburg, Meppen und Lingen bieten wir die Asylverfahrensberatung an, in der wir Betroffene über Rechte und Pflichten im Asylverfahren informieren, Fragen beantworten und während des Asylverfahrens begleitend zur Seite stehen.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

JuMP ist ein Projekt, das die Themen Jugend und Migration im Raum Papenburg verbindet. Neben Projekten und Aktionen steht JuMP zudem auch für Beratung - vor allem im Hinblick auf Schule, Ausbildung und Studium. Außerdem bietet der DRK Kreisverband Emsland weitere tolle Angebote für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund.

DRK Emsland - Logo Haus Global

Das Haus Global an der Kirchstraße in Papenburg ist ein internationales Begegnungshaus der Migrationsberatungs- und Kontaktstelle des DRK Kreisverband Emsland e.V.. Hier treffen sich Menschen verschiedener Nationalitäten, knüpfen Kontakte, tauschen sich aus, und können praktische Alltagshilfe bekommen. Wir freuen uns über jeden der uns besucht und natürlich auch über jeden, der etwas zu unseren Angeboten beitragen möchte.

Der internationale Frauentreff ist ein Angebot des DRK-Kreisverband Emsland, bei dem Frauen unterschiedlicher Nationalitäten die Möglichkeit zur gemeinsamen Begegnung, zum Austausch und Informieren gegeben wird. Die MiA-Kurse des DRK Emsland vermitteln den Teilnehmerinnen deutsche Sprachkenntnisse und geben Hilfestellungen, um sich im Alltag besser zurechtfinden zu können.

DRK Emsland - Tanzgruppe beim internationeln Fest in Papenburg

Mit dem Internationalen Fest in Papenburg wir jährlich die kulturelle Vieltfalt des Emslandes. Zahlreiche Gruppen aus unterschiedlichen Kulturen organisieren das Fest mit und präsentieren Folklore, musikalische Darbietungen, Tänze, kulinarische Angebote, Besonderheiten aus aller Welt und einiges mehr. Dieses Fest zeigt: Papenburg ist bunt.

DRK Emsland: Apps Migrationsberatung

Migrationsberatung mehrsprachig, online, kostenlos. Mit der App "MBEON" können Zugewanderte online Kontakt zu Beratern der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) aufnehmen. Mit "INTEGREAT" stellt der Landkreis Emsland eine Online Plattform zur Verfügung, die ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern Unterstützung im Alltag sein soll und die Beteiligte für die Migrationsarbeit nutzen können.