Einrichtungen für Kurzzeitpflege bieten sich an, wenn pflege- oder betreuungsbedürftige Menschen vorübergehend nicht Zuhause versorgt werden können, z. B. bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen, Umbau der Wohnung oder im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt.
Der Wohnpark Gutshof in Haselünne bietet Kurzzeitgästen neben individuellen Pflegeleistungen zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten für Körper, Geist und Wohlbefinden sowie Geselligkeit.
Alles drin: Im Gutshof sind wir gut vernetzt. In unserem Haus gibt es neben der Kurzzeitpflege auch einen Tagestreff, acht ambulante Wohngemeinschaften, ein Café, das auch gerne von Radlern und Spaziergängern besucht wird sowie eine Arztpraxis.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit physiotherapeutische Maßnahmen von bei uns durchführen zu lassen, sofern Angehörige externen Therapeuten beauftragt haben. Außerdem haben wir eine Friseurin und eine Fußpflegern bei uns untergebracht.
20 helle Zimmer heißen die Gäste willkommen. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad mit Dusche, bietet einen Fernseher und große Fenster. Unsere Pflegekräfte kümmern sich rund um die Uhr um unsere Gäste. Besucher können ihre Angehörigen jederzeit besuchen, denn wir verzichten bewusst auf starre Öffnungszeiten.
In unserer Kurzzeitpflege nehmen wir nicht nur “ältere” Gäste auf, auch junge Menschen mit Handicap und Kinder werden in unserer Kurzzeitpflege bestens versorgt.
Das tolle für unsere Gäste ist auch, dass es bei uns keine festen Gruppen gibt, denn je nach Präferenz sind die Aufenthalte unterschiedlich lang. Es kommen immer wieder neue Gäste, das sorgt für Abwechslung, wobei wir auch Stammgäste haben, die ein- oder mehrmals im Jahr bei uns zu Gast sind.
Unabhängig vom Alter enwickeln unsere Fachkräfte viele Programme und Aktivitäten, die für Kurzweil sorgen. Wer kann und möchte kann beispielsweise in unserer großen Wohnküche beim gemeinsamen Kochen mitmachen - so, wie wir auch die Menüplanung gemeinsam mit unseren Gästen durchführen.
Unsere Gäste treffen sich im großzügigen Innenhof auf der weitläufigen Terrasse, oder im Pavillon im Grünen auf einen lütten Schnack und trinken dabei gemütlich eine Tasse Kaffee oder ein Glas Saft. Natürlich kommt man hier auch mit vorbeikommenden Besuchern, den Gleichgesinnten aus der Tagespflege und Bewohnern aus den Wohngemeinschaften ins Gespräch - so wie auch unser Pflegepersonal jederzeit ein offenes Ohr für unsere Gäste hat.
Für Ihre Pflege und Betreuung steht rund um die Uhr ein erfahrenes Team bereit, das sich aus examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, staatlich anerkannten Altenpflegern und Pflegehelfern zusammensetzt.
Während Ihres Aufenthaltes bei uns, können Sie nicht nur die Leistungen aus den pflegerischen Bereichen in Anspruch nehmen, sondern auch zum Beispiel von unseren Fachdiensten aus der Sozialarbeit profitieren. Hier kann man Sie während Ihres Aufenthaltes auch über Maßnahmen informieren, die für die Zeit nach einer Krankheit erstrebenswert wären.
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über unser Konzept, die Möglichkeiten einer Unterbringung und über Pflegekosten. Besuchen Sie uns und verschaffen Sie sich einen individuellen Eindruck!
Gerne führen wir Sie durch unsere Einrichtung, bitten aber auch im Interesse unserer Gäste um telefonische Terminvereinbarung.
Ihre Ansprechpartnerinnen sind:
Nadja Poplawski
Pflegedienstleitung
Tel.: 05961 20096-5750
Nadine Janus
Stellv. Pflegedienstleitung
Tel.: 05961 20096-5710