Familienunterstützender Dienst (FUD)

fud-meppen.jpg Miriam Doerr / Martin Frommherz

Freiräume schaffen für Menschen mit Behinderung und deren Familien

Mal wieder ins Kino oder Museum gehen, öfter Sport machen oder einfach einen Tag Auszeit nehmen – auch Menschen mit Behinderung und deren Angehörige haben diese oder ähnliche Wünsche. Damit sich das machen lässt, hilft Ihnen unser Familienunterstützende Dienst (FUD), der Sie mit gut ausgebildeten Betreuern und vielerlei Hilfsangeboten entlastet.

Der FUD hilft Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung sowie ihren pflegenden Angehörigen. Sie können durch die Unterstützung Entlastung erfahren, z. B. um sich eine Auszeit zu nehmen, zu entspannen, oder einfach mal ohne Zeitdruck einen Termin wahrnehmen zu können.  

Angehörige entlasten. Freiräume schaffen.

Unsere Betreuer schaffen Freiräume für pflegende Familienangehörige, die zum Beispiel zur Entlastung und zum Erhalt der eigenen Gesundheit notwendig sind. Dabei liegt ein Hauptaugenmerk darauf, für jede individuelle Anfrage eine passende Lösung anzubieten. Das hilft Raum zu schaffen zum Durchatmen und Kraft zu tanken, um eigenen Interessen nachzugehen und Dinge in Ruhe erledigen zu können.

Dafür stellt die alltags- und freizeitorientierte Hilfe des FUD die Selbstbestimmung der Betroffenen in den Mittelpunkt - die Angebote werden individuell auf die Bedürfnisse der Familien abgestimmt. Ob nun im Rahmen der Betreuung ein Besuch eines Konzerts, einer Übungsstunde im Verein, des Schwimmbads oder einfach nur ein Treffen auf einen Kaffee oder ein Einkaufsbummel stattfinden soll: Wir unterstützen Sie mit vielfältigen Hilfsangeboten.

Dabei kommt auch das Fördern von Freiräumen nicht zu kurz, z. B. um Menschen mit Behinderung vom Alltagseinerlei abzulenken und ihnen neue Erfahrungen zu ermöglichen. Ziel unserer Betreuer ist dabei immer, Freiräume für die Pflegenden zu schaffen und persönliche Wünsche so weit wie möglich umzusetzen.

So funktioniert´s:

Bei einem ersten Kennenlernbesuch in Ihrem Zuhause gehen unsere Mitarbeiter auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Dabei sind sie auf Ihre Informationen und Erfahrungen angewiesen, um eine optimale Betreuung sicherstellen zu können. In der Regel können die Angebote des FUD über Leistungen der Pflegeversicherung finanziert werden.

Unsere Betreuer arbeiten ehrenamtlich und bekommen für ihr Engagement eine Aufwandsentschädigung. Sie sind über den DRK-Kreisverband Emsland versichert und nehmen an verschiedenen Aus- und Weiterbildungen teil. Vorerfahrung oder eine spezielle Ausbildung ist für eine Betreuungstätigkeit beim FUD nicht nötig. Jeder kann beim DRK-Kreisverband Emsland e.V. als Betreuer tätig werden - nur sollte er empathisch, hilfsbereit, offen und flexibel sein.

Ob Sie pflegender Angehöriger sind, oder an einer Betreuungstätigkeit Interesse haben: Rufen Sie einfach mal an! Wir informieren Sie gerne und kostenlos.

FUD Angebote:

Der Familienunterstützende Dienst (FUD) Meppen des Deutschen Roten Kreuz bietet Hilfe und Unterstützung für Familien, die ein Kind, einen Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderung haben, egal aus welchem Land sie kommen.

  • Wir beraten Eltern und Angehörige kostenlos über unsere Angebote, über finanzielle Unterstützung oder über andere Fragen.

  • Wir kümmern uns um eine Betreuungskraft, die stundenweise für die Betreuung des Kindes oder Jugendlichen zur Verfügung steht.

  • Wir arbeiten mit diversen Beratungsstellen zusammen und stellen bei Bedarf Kontakte her.

  • Wir möchten auch gerade Menschen mit Migrationshintergrund helfen zu verstehen, welche Unterstützung sie in Deutschland bekommen können.

  • Wir helfen dabei, Anträge auszufüllen.
     
  • Wenn es nötig ist, kümmern wir uns um eine Betreuungskraft, die eine gewünschte Sprache spricht.