DRK-Emsland TagestreffPressmaster/Shutterstock

DRK-Tagestreffs

Tagespflege war gestern: Gut umsorgt im Tagestreff! 

Um in Gesellschaft zu sein, oder weil besondere Umstände dazu führen - in unseren Tagestreffs ist jeder herzlich willkommen. In Gemeinschaft einen schönen Tag verbringen, sich verwöhnen lassen, Leute treffen, klönen, gemeinsam etwas unternehmen, zusammen Kochen - alles kann, nichts muss.

Eine DRK-Mitarbeiterin vom Fahrdienst führt eine Seniorin in den TagestreffWilling-Holtz/DRK

Kiek mol in!

Gemeinschaft erleben & aktiv bleiben

„Leute treffen, klönen, gemeinsam kochen und essen – und nachmittags entspannt nach Hause. Darauf freue ich mich!“

Unsere DRK-Tagestreffs in Lingen, Meppen, Haselünne und Herzlake bieten abwechslungsreiche Angebote, die es unseren Tagesgästen ermöglichen, aktiv zu bleiben, ihre Selbstständigkeit zu erhalten und fördern und soziale Kontakte zu pflegen. Hier verbringen Seniorinnen und Senioren ihren Tag in geselliger Runde und genießen eine herzliche Betreuung und bei Bedarf auch unseren Fahrdienst.

Egal ob im Rollstuhl, mit Rollator oder zu Fuß, den Tagestreff kann grundsätzlich jede Seniorin und jeder Senior besuchen. Um bei uns einen kurzweiligen Tag in netter, familiärer Gesellschaft zu verbringen muss man weder krank sein, noch eine körperliche Beeinträchtigung haben. Wir freuen uns über jeden Tagesgast, der unsere vielfältigen Angebote wahrnehmen möchte. 

Senioren beim gemeinschaftlichen Fitness im SitzenPixabay

Wann ist ein Tagestreff die richtige Wahl?

Wenn die häusliche Versorgung oder Pflege nicht gesichert ist
Zur Entlastung pflegender Angehöriger
Zur Förderung von Aktivität & Selbstständigkeit

Warum DRK-Tagestreffs?

Erfahrenes & geschultes Fachpersonal
Individuelle & fürsorgliche Betreuung
Angenehme Gemeinschaft in vertrauter Atmosphäre

Körperliche Betätigung. Geistig rege bleiben. Musisch und kreativ tätig sein, Ausflüge unternehmen - die DRK-Tagestreffs bieten viel Abwechslung, bei denen für jeden Geschmack und jede Fähigkeit etwas dabei ist. Das bietet den Tagesgästen Bekanntes, Neues, Informatives und Unterhaltsames. Basteln, malen, singen, kochen, backen. Spielen, tanzen, musizieren. Gedächtnistraining, Gymnastik und vieles mehr sind tägliche Angebote, ebenso wie das gemeinsame kochen - täglich frisch - und backen.

Es finden Gottesdienste im Haus statt, der Pastor kommt auf einen Klönschnack rum, ebenso wie Kinder aus Kitas und Schulen oder eine Märchenerzählerin mit passenden Requisiten für Unterhaltung sorgen. Zeitungs- und Diskussionsrunden halten den Geist rege, die Polizei klärt über den „Enkeltrick“ auf. Es kommen Musiker- und Tanzgruppen, man feiert Erntedank, Sommer- und Oktoberfeste, Therapiehunde trainieren die Sinne.

Ständig auf der Suche nach individuellen Beschäftigungsmöglichkeiten für jeden Tagesgast lautet die Devise: Alles kann – nichts muss! Jeder beteiligt sich nach Lust, Laune und Können, wobei unsere Fachkräfte auch gerne motivierend unterstützen - so wie sie auch im Umgang mit an Demenz Erkrankten Know-how, Geduld und Feingefühl mitbringen.

Was kostet die Tagespflege?

Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad, in den der Tagesgast von den Pflegekassen eingestuft wird und nach den individuellen Kostenmodellen der einzelnen Pflegeeinrichtungen. Im Übrigen kann ein Fahrdienst die Tagesgäste morgens von Zuhause abholen und sie nachmittags wieder zurückbringen.

Tagestreff Lingen

Am Herrenkamp 5
49808 Lingen
Tel.: 0591 140549-0

Tagestreff Meppen

Neelandstraße 11
49716 Meppen
Tel.: 05931 49790-3580

Tagestreff Haselünne

Wohnpark Gutshof Haselünne

Schullenriedengraben 19
49740 Haselünne
Tel.: 05961 20096-5540

Tagestreff Herzlake

Haselünner Straße 9-11
49770 Herzlake
Tel.: 05962 39800-20