Sozialpolitischer Sprecher Eike Holsten MdL zu Gast in Sögel
Gespräche im Hümmling Hospital, DRK-Wohnpark und mit Wirtschaftsverband – Jannis Kuper und CDU-Sögel mit dabei
Der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Eike Holsten, war zu Gast in Sögel. Gemeinsam mit Jannis Kuper und Vertretern der CDU-Sögel haben die Landes- und Kommunalpolitiker drei wichtige Gespräche geführt.
Im Hümmling Hospital ging es im Schwerpunkt um das Thema der Geburtenstation sowie um weitere aktuelle Herausforderungen. „Das Krankenhaus leistet hervorragende Arbeit. In den letzten Jahren wurden die Bereiche Innere Medizin und Chirurgie kontinuierlich gestärkt. Das Hümmling Hospital ist ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung und aus unserer Sicht nicht vom Hümmling wegzudenken. Wir stehen geschlossen hinter dem Standort und wollen ihn auch in Zukunft weiter unterstützen“, so Hartmut Moorkamp. Dafür bedürfe es aber auch der notwendigen Unterstützung aus Hannover. „Wir hoffen beim angekündigten Besuch von Gesundheitsminister Philippi auf ein klares Signal zur langfristigen Sicherung unseres Krankenhauses“, so Moorkamp weiter.
Im Anschluss wurde der DRK-Wohnpark Sögel besichtigt und auch hier über aktuelle Herausforderungen gesprochen: Fachkräftemangel in der Pflege, hohe und immer weiter steigende private Eigenanteile für Pflegebedürftige, insgesamt rapide steigende Ausgaben für den Sozialstaat, zunehmende fachliche Zuständigkeiten für Pflegehilfskräfte. Es bedürfe dringender Reformen auf Bundesebene im Pflegebereich, um weiterhin und für die Zukunft qualitativ hochwertige Pflege gewährleisten zu können.
Zum Abschluss stand ein Treffen mit Vertretern des Wirtschaftsverbandes Sögel sowie des Wirtschaftsverbandes Emsland bei bauXpert Knipper zum Thema der verkaufsoffenen Sonntage auf der Agenda. „Immer wieder kommt es vor, dass die Gewerkschaft ver.di mit Klagen oder Klageandrohungen verkaufsoffene Sonntage verhindert. Dies ist ein doppelter Schlag: Einerseits gegen unseren Einzelhandel und deren Mitarbeiter, die wir stärken und unterstützen müssen, anstatt sie zu schwächen. Andererseits gegen unsere Vereine und Ehrenamtler, die dadurch leider immer wieder Chancen verlieren, sich und ihre wertvolle Arbeit für unsere Gemeinschaft zu präsentieren“, so Hartmut Moorkamp. Aus diesem Grund brauche es eine Reform des Ladenöffnungsgesetzes für mehr Sicherheit und Flexibilität für Einzelhandel und Vereine bei verkaufsoffenen Sonntagen.