You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Im Rahmen der überörtlichen Hilfe (ManvS) war das Emsland an einer Übung beteiligt, die unter strengster Geheimhaltung als realistische Übung für Feuerwehr und Rettungsdienst auf der Bahnstrecke Nähe…
Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken? Dann ist es für Sie sicher beruhigend, wenn Sie…
Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Wenn Autofahrer in eisiger Kälte stundenlang im Stau stehen, ein Haus abbrennt, eine Flut ganze Lebensgrundlagen zerstört, sind die…
Aus ganz Deutschland wurden drei Standorte ausgewählt, die sich im Rahmen einer ausführlichen Bewerbung als passende Modellregion für das Projekt „Demokratie leben - Elternpartizipation beim Übergang…
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen. …
Die Notfallversorgung ist in Deutschland in drei Bereiche gegliedert:
den ärztlichen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte,den Rettungsdienst unddie Notaufnahmen der…
"Wel(l)come - ein Projekt für Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien in Papenburg" wurde am 2. Juli 2018 mit einer bunten Abschlussveranstaltung und einer Präsentation der wichtigsten…
Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge einer…
Für ehrenamtlich Engagierte in der Arbeit mit Migrant*innen und Geflüchteten hat der DRK Kreisverband Emsland e.V. ein Methodenhandbuch erarbeitet, das zusammen mit verschiedensten …
Die folgende Reportage schrieb Astrid Becher-Mayr über den Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Potsdam/Zauch-Belzig e.V. und seine Lehrrettungswache in Teltow.
Kennen Sie die Situation? Sie sind…