You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Wir vor Ort – Das rollende Begegnungscafé Kontakt Karina Böhmker Tel.: 04961-9123 2036Mobil: 01590-4833002Karina.boehmker(at)drk-emsland.de
Impressionen Hier gibt es einen Videobeitrag von…
Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht: Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand…
Islam im Alltag Unsere Broschüre steht hier zum Download bereit!Beratung, Austausch und Begegnung Unsere Migrationsberatungs- und Kontaktstelle bietet seit 1988 eine zielgerichtete und…
Die Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten, ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt Familien bundesweit mit über 1.440…
Wie man Kopfverbände anlegt und Schmetterlingspflaster anlegt lernten in den Herbstferien zahlreiche Kinder, die zur Ferienpassaktion des DRK in Lingen angemeldet waren.
An der Hauptgeschäftsstelle…
Das DRK-Familienzentrum Regenbogenland hat als Ferienaktion zur Suche nach der Giraffe Sam eingeladen. Acht Familien mit insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind im Halbstundentakt von Meyers…
Wie man Schmetterlingspflaster und Kopfverbände anlegt lernten Anfang Juli zahlreiche Kinder, die sich zur Ferienpassaktion des DRK in Lingen angemeldet hatten.
An der Hauptgeschäftsstelle des…
Zum zehnjährigen Bestehen des Motoradfahrerstammtisches der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim war auch das DRK als Aussteller geladen.
Auf dem Verkehrsübungsplatz Lingen, auf dem der…
Mit einer Lesung von Luc Degla wurde die diesjährige Interkulturelle Woche, die unter dem Motto „Vielfalt verbindet!“ stand, eröffnet. Der Autor versucht Situationen, die er als Westafrikaner in…