In diesem Bereich finden Sie Informationen über das Thema älter werden im Emsland. Hier sind wir mit Angeboten in den Bereichen Pflegedienste, betreutes Wohnen, Wohnparks, Kurzzeitpflege, Tagestreffs bzw. Tagespflege sowie individuellen Pflegeberatung für Sie da.

DRK Emsland: Mit unseren Alltagshilfen erleichtern wir den Alltag von Seniorinnen, Senioren, Pflegebedürftigen und anderweitig eingeschränkten Personen. Hier finden Sie Infos zu Krankentransport, Hausnotruf, Essen auf Rädern und zur Hörzeitung.

Gesundheit, Prävention und Gesellschaft: Die Angebote des DRK Emsland für Senioren unterstützen Sie dabei, im Alter fit zu bleiben, Gleichgesinnte zu treffen und Gemeinschaft zu genießen. Das bietet Gelegenheit, mal wieder etwas zu unternehmen und in netter Runde aktiv zu sein. Die Angebote variirenen je nach Ort und verfügbaren ehrenamtlichen Helfern, ohne die diese Angebote nicht möglich wären.

DRK Emsland: Unser Fachbereich Jugend, Familie & Soziales bietet Ihnen zahlreiche Angebote. Hier sind wir unter anderem in den Bereichen Kitas, Familienunterstützender Dienst (FUD), Migrationsberatung, Ehrenamt, Jugendrotkreuz (JRK) sowie mit Kursen für Familien und mehr für Sie da.

Vorlesetag in der DRK-Kita

Wir betreiben 8 Kitas im Raum Papenburg, in denen wir rund 620 Kinder betreuen. Hier finden Sie Informationen über die Kitas, Kontaktmöglichkeiten, Leitsätze, unser Bild vom Kind und einiges mehr.

Moldawische Tanzgruppe auf dem Internationalen Fest in Papenburg

Unsere Migrationsberatungs- und Kontaktstellen in Papenburg, Meppen und Lingen bieten Einzelfallhilfe für Menschen mit Migrationshintergrund. Dafür bieten wir z. B. die Asylverfahrensberatung, MiA-Kurse "Migrantinnen stark im Alltag" sowie verschiedene Aktionen für Jung bis Alt in unserer internationalen Begegnungsstätte "Haus Global" in Papenburg. Ziel ist internationale Begegnung, interkultureller Austausch und erwachsenen Zugewanderten die Eingliederung in das soziale, kulturelle und berufliche Leben zu erleichtern.

Richtig helfen können - ein gutes Gefühl. Unser Team des Erste Hilfe Schulungszentrums in Lingen bietet Kurse für Privatpersonen, z. B. für den Führerschein, Erste Hilfe am Kind für (Groß-)Eltern und Berufstätige in Kita und Schule sowie Erste Hilfe Kurse für Betriebssanitäter. Ferner bilden wir Mobile Retter in der Anwendung von Defibrillatoren aus.

Schutz und Rettung sind wichtige Kernaufgaben, um der Bevölkerung zu helfen, wenn es darauf ankommt. Sei es bei einem Verkehrsunfall, bei einem Notfall zu Hause, auf Veranstaltungen oder im Katastrophenfall: Unsere Bereitschaften und die Rettungs-, Sanitäts- und Betreuungsdienste schützen, helfen und retten Menschen im Ernstfall.

Helfen kann so einfach sein: Geben Sie Ihrer gebrauchten Kleidung einen neuen Sinn - bringen Sie sie in einen unserer Kleiderläden oder Kleider-Container. Für die einen ist das existenzsichernde Hilfe, für die anderen eine gute Möglichkeit 2nd Hand Schnäppchen zu machen. Spenden Sie Ihre ausgediente Kleidung, anstatt sie wegzuwerfen!

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

Der DRK-Suchdienst hilft Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration verzweifelt auf Nachricht von ihren Angehörigen warten, ihre Nächsten vermissen oder Familien, die aufgrund ungünstiger politischer Verhältnisse getrennt voneinander leben müssen und auf eine Zusammenführung in Deutschland hoffen.

Das Wirken des DRK fußt auf Menschlichkeit - unparteilich, neutral, unabhängig, freiwillig - und das weltweit. Hier erfahren Sie mehr über unserer Leitlinien und Grundsätze sowie die Geschichte und den Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes.